Dieser Tage wurde ein neues Portal gestartet: Das Infoportal “Psychische Gesundheit in der Arbeitswelt.” Das Projekt psyGA kennt der werte Leser. Unter diesem Namen wurden eine Schriftenreihe (Kein Stress mit dem Stress) und ein Hörbuch veröffentlicht.
Nun also ein Internetportal. Sie finden dort einen Selbsttest für Unternehmen, Führungskräfte und Mitarbeiter, eine umfangreiche Linksammlung unter dem Namen “Praxishilfen” und Beispiele aus der Praxis.
Unter den Praxishilfen finden Sie auch die Links zu Broschüren, die erklären, wie psychische Belastungen in die Gefährdungsbeurteilung integriert werden:
- Integration der psychischen Belastungen in die Gefährdungsbeurteilung (Initiative Neue Qualität der Arbeit/INQA)
- Psychische Belastung und Beanspruchung im Berufsleben Erkennen – Gestalten (Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin/BAuA)
- Der Leitfaden zum Screening Gesundes Arbeiten (SGA)- Physische und psychische Gefährdungen erkennen – gesünder arbeiten! (Initiative Neue Qualität der Arbeit/INQA)
- Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz, Teil 2: Erkennen, Beurteilen und Verhüten von psychischen Fehlbeanspruchungen
- Psychische Gesundheit am Arbeitsplatz, Teil 4: Checklisten für den Einstieg
Immerhin gibt es, wenn auch schwache, Signale in Richtung Arbeitssicherheit. Das freut mich.
Pingback: blog.psybel.de » Blog Archive » Tacheles von der psyGA